Skilehrer -Qualifikationen  und -Ausbildungen

Die verschiedenen Ausbildungsstufen (Levels)

Wer darf sich eigentlich Skilehrer/Snowboardlehrer nennen?

Wie in jeder Berufsgruppe gibt es auch für Ski- und Snowboardlehrer verschiedene Qualifikationsstufen. Diese werden nach einer Ausbildungsordnung der TU München und des deutschen Skilehrerverbandes in 4 Ebenen (Level) unterteilt, wobei der Level 4, die höchste Qualifikation darstellt, den staatlich geprüfte Skilehrer. Dieser Titel wird nach erfolgreicher Ablage der staatlichen Prüfung von der Technischen Universität München verliehen und ist z.B. die Voraussetzung um eine Skischule in Bayern leiten zu dürfen. Gleichzeitig ist dies auch die höchste international anerkannte Ausbildung der ISIA.

 

Der Skilehrer Level 1 / 2 / 3 legt eine verbandsinterne Prüfung beim deutschen Skilehrerverband ab und darf sich danach als Ski- / Snowboardlehrer Level ... bezeichnen.

Die Ausbildung und Prüfung zum Level 1 kann unter bestimmeten Voraussetzungen auch von den im DSLV organisierten Ski-Schulen selbst durchgeführt werden und berechtigen den Absolventen zum Führen des Titels.

Unsere Skischule ist als sogenannte Profi- Skischule Mitglied im deutschen Skilehrerverband und unsere Skilehrer müssen vor ihrem ersten selbständigen Einsatz die Prüfung zum Level 1 ablegen. Du kannst diese Qualifikation also auch im Rahmen unserer Ausbildungen erlangen.

Die von uns eingesetzten Ski- und Snowboardlehrer nehmen an jährlichen Team Fortbildungen in unserer Skischule oder den Fortbildungslehrgängen des Verbandes teil.

Wie werde ich Skilehrer?

Vielleicht hast du Lust bekommen selbst Skilehrer zu werden und möchtest in die Ausbildung einsteigen. Wir bieten jedes Jahr vor Weihnachten zwei Ausbildungswochenenden an, an denen du die grundlegenden Kenntnisse erwerben kannst. Im Anschluss hospitierst du bei einem erfahrenen Skilehrer und lernst wie man einen echten Skikurs mit Kindern organisiert. Jetzt bist du bereit für das 50-stündige Praktikum, das eine Voraussetzung für die Zulassung zur Level 1 Prüfung beim DSLV ist. Während der gesamten Ausbildungszeit steht dir ein staatlich geprüfter Skilehrer mit Rat und Tat zur Seite. Zusätzlich bieten wir während der Saison einzelne Trainingstage zur Verbesserung deines persönlichen Fahrkönnens unter Aufsicht eines staatlich geprüften Skilehrers an.

Voraussetzungen für die Skilehrerausbildung

Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Freude daran anderen etwas beizubringen und arbeitest gerne mit Kindern.

Schwarze Pisten bewältigst du locker in paralleler Skistellung und kannst dabei das Tempo kontrollieren. Du interessierst Dich für Skitechnik und möchtest dein eigenes Fahrkönnen unbedingt noch verbessern.

Bevor wir dir deinen ersten eigenen Kurs geben können, brauchen wir noch einen Nachweis darüber, dass du an einer 1. Hilfe Ausbildung (wie z.B. Führerschein) teilgenommen hast.

Level 1 Prüfung in unserer Skischule

Du kannst bei uns in die Skilehrerausbildung einsteigen und die gesamte Ausbildung bis zur Prüfung zum Level 1 in unserer Skischule ablegen. Die Ausbildung umfasst 5 Praxistage und einen Theorieunterricht. Nach dem erfolgreichen Ablegen der Theorieprüfung kannst du die praktische Prüfung ablegen.

Hast du bereits praktische Erfahrungen als Skilehrer in einer DSLV Profi Skischule gesammelt, kannst du die ein 50 stündiges Praktikum anerkennen lassen und die Ausbildung auf 3 Tage plus 1 Tag Prüfung verkürzen.