Eine Fetzengaudi; den ganzen Tag mit Freunden über die Pisten toben, mittags auf die Hütte zum Spaghetti Essen und Abends zusammen im Bus wieder nach Hause. Ein ausgefüllter Tag und ein riesen Erlebnis. In so einer Atmosphäre macht sogar das Lernen Spaß.
Natürlich geht es nicht nur kunterbund durcheinander! Abstandhalten, rechtzeitig bremsen, mal sauber in der Spur des Lehrers fahren und die Pistenregeln gehören genauso zum Kurs, wie über kleine Schanzen springen, im Slalom um kleine Bäume kurven oder eine Schneeballschlacht.
Auch die Anreise im Skibus ist Teil des Programms und so werden die Tage zu einem richtig runden Erlebnis.
4 Kurstage inkl. Busfahrt | Dienstag bis Freitag
Oftmals ist zwischen den Jahren die ruhigste Zeit zum Skifahren. Alle Kurstage fallen diesen Winter auf normale Werktage und die Pisten gehören uns!
Preis: 329 Euro
4 Kurstage inkl. Busfahrt | Montag bis Donnerstag
Einer unserer beliebtesten Kurse. Wir haben den Kurs diesen Winter einen Tag nach hinten verschoben und starten wie auch beim Weihnachtskurs an einem Dienstag.
Preis: 345 Euro
4 Kurstage inkl. Busfahrt | jeweils Samstag
Gerade bei den frischgebackenen Schulkinder ist dieser Kurs besonders beliebt, hat man doch nach jeden Skitag eine Woche Zeit sich zu erholen.
Preis: 345 Euro
4 Kurstage inkl. Busfahrt | Dienstag bis Freitag
Der Kurs startet traditionell am Faschingsdienstag und natürlich geht's an diesem Tag auch im Faschingskostüm auf die Piste. Leider schon wieder der letzte Kurs in der Saison.
Preis: 369 Euro
Zu allen Kursterminen können Kinder ab 14 Jahre ohne Kursteilnahme in unseren Skibussen mitfahren. Die Kinder werden von der Kursleitung betreut, edoch nicht beaufsichtigt.
1 Tag Preis: 40 Euro + Skipass + Mittagessen.
4 Tage Preis: 145 Euro + Skipass + Mittagessen.
Busfahrt
Die Kinder werden morgens an ihrer Haltestelle in München von einem unserer Skibusse abgeholt und nach dem Ski/Snowboard-Kurs dorthin zurückgebracht. Während der Busfahrt übernehmen 4 bis 5 Skilehrer die Betreuung der Kinder. Alle Kinder haben einen festen Sitzplatz im Bus. Sitzplatzverteilung erfolgt mit Absprache der Kinder und ggf. Eltern.
Die Abfahrts- und Rückkunftszeiten der Busse richten sich nach dem Busrouting und werden ca. 14 Tage vor Kursbeginn bekannt gegeben.
Die Busse starten je nach Stadtteil zwischen 7:00 und 7:45 Uhr. Planmäßige Rückkehr nach München zwischen 17:30 und 18:30 Uhr.
Mittagspause
Bei allen Kursen bekommen die Kinder ein warmes Mittagessen an einem reservierten Tisch in einer Skihütte. Die Essen wird durch die Skilehrer serviert und betreuut.
Skipässe
Die Skipässe für alle Gruppen hat die Kursleitung bereits vor dem Eintreffen der Busse organisiert und die Skilehrer verteilen die Pässe an die Kinder in ihrer Gruppe. Dadurch sparen wir viel
Zeit und die Kinder kommen schneller auf die Piste. Das Geld für das Mittagessen und den Skipass ist nicht im Kurspreisenthalten und wird bei der Anfahrt ins Skigebiet von den Lehrern im Bus
eingesammelt.
Ausrüstungsverleih
Es besteht bei allen Kursen die Möglichkeit die Ski- oder Snowboard Ausrüstung auszuleihen. Die Ausrüstung
kann direkt bei der Buchung des Kurses mit bestellt werden. Die Kinder bekommen die vorbereitete Ausrüstung bei Ankunft im Skigebiet.
Mitfahren ohne Kursteilnahme
Kinder ab 14 Jahre oder Eltern können als Freifahrer ohne Kursteilnahme bei allen Terminen mitfahren. Die Kinder werden
von uns betreut, jedoch nicht beaufsichtigt. Gerne können sie am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen und natürlich bekommen sie auch den Gruppenskipass von uns.
Freeride Kurse
Für Kinder und Jugendliche ab der Lernebene Schwarz bieten wir Freeride-Kurse an.
Die ausgeschriebenen Preise beinhalten den Skikurs, die Busfahrt und die Betreuung der Kinder von der Abfahrt
bis zur Rückkehr an die Haltestelle.
Für Geschwisterkinder und ab der Buchung eines 2. Kurses innerhalb der gleichen Saison gibt es 10,00 Euro Ermäßigung auf jede Buchung. (Rabatte werden addiert: 2 Kinder x 2 Kurse = 40 Euro)
Alle Kurse können online über das Buchungsportal gebucht werden. Sie bekommen direkt im Anschluß an die erfolgreiche Buchung eine Buchungsbestätigung, die zugleich die Rechnung ist und zusätzliche Informationen zum Kursablauf.
Nach der Kursanmeldung erhalten Sie eine Rechnung im PDF Format per Email. Bitte auch Spam-Ordner kontrollieren.
Bezahlung erfolgt per Banküberweisung. Ein Anspruch auf den Kursplatz besteht erst nach dem Eingang des vollständigen Rechnungsbetrages auf unserem Konto. Zahlungsziel ist 4 Wochen vor Kursbeginn.
Für 25,00 Euro können Sie bei der Buchung des Kurses eine Reiserücktritt-/abbruchversicherung abschließen.
Gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes bekommen Sie 90 % des nicht wahrgenommenen Kursanteils zurückerstattet oder 100 % Gutschrift für den nächsten
Kurs.
Die Skipässe sind nicht im Preis enthalten. Das Geld wird täglich von den Skilehrern während der Busfahrt eingesammelt und variiert je nach Skigebiet. Der Tagespass für Jugendliche bis 15 Jahre beträgt ca. 26 bis 29,50 Euro pro Tag, (+ 2 Euro Pfand) über 15 Jahre ca. 42 bis 46 Euro. Gruppenrabatte sind hierbei berücksichtigt und werden weitergegeben.
Entsprechend der Anmeldung werden die Kinder in Lernebene (Kursklasse) und Alter in die jeweilige Kursgruppen eingeteilt. Auf der Fahrt ins Skigebiet erhalten die Kinder im Bus ihre Kurskarte mit einem Kurssymbol und in der Farbe ihrer Lernebene. Dadurch finden die Gruppen nach Ankunft der Busse im Skigebiet schnell zusammen. Der Skilehrer hat bereits die Skipässe vom Kursleiter in Empfang genommen und nach einem kurzen Toilettengang geht es direkt auf die Piste. Nach ein paar Fahrten in leichtem Gelände entscheidet der Skilehrer in Absprache mit der Kursleitung ob die Gruppenzusammensetztung in Ordnung ist. Falls erforderlich werden im Laufe des ersten Kurstages noch notwendige Veränderungen in der Kurseinteilung vogenommen. Jede Umgruppierung wird mit den Kindern besprochen und selbstverständlich nehmen wir Rücksicht auf Freundschaften und Wünsche der Kinder.
Alle Kurs-Gruppen kehren mittags mit ihren Skilehrern in verschiedene Berggasthäuser oder Hütten ein.
Preise für das Mittagessen inkl. Getränk beträgt durchschnittlich 11 Euro pro Tag.
Das Essensgeld wird täglich auf der Busfahrt zusammen mit dem Skipassgeld eingesammelt.
Bitte geben Sie das Geld den Kindern möglichst passend mit. Den genauen Betrag erfahren sie von dem Busleiter an der Haltestelle.
Zusätzlich den Kindern bitte eine kleine Brotzeit und ein Getränk für Hin- und Rückfahrt ins Skigebiet mitgeben.
Wir wählen die Skigebiete je nach Schneelage und Verkehrssituation oft kurzfristig aus. Spätestens am Vortag des Kurses können sie auf unserer Website erfahren
für welches Skigebiet wir uns entschieden haben.
Folgende Skigebiete stehen in der Saison 22/23 zur Auswahl:
Wir fahren in modernen Reisebussen. Jedes Kind hat einen Sitzplatz mit Haltegurt. Während der Fahrt müssen die Kinder auf ihrem Sitzplatz bleiben. Die
Sitzordnung können die Kinder selbst bestimmen, bei Unstimmigkeiten regeln die Skilehrer die Einteilung. Jeder Bus hat einen Busleiter, dieser ist auch Ansprechpartner für Eltern an der
Haltestelle.
Bitte haben Sie Verständnis, dass längere Gespräche nicht an der Haltestelle stattfinden können, dazu können Sie uns gerne telefonisch im Skischulbüro kontaktieren.
Falls es verkehrsbedingt zu Verspätungen bei der Rückkkehr der Skibusse kommen sollte, erfahren Sie das über unsere Info Hotline.
EINSTEIGER 1 (Lernebene grün)
EXPERTE 4 (Lernebene schwarz) |
Green Level A
(Einsteiger)
Blue Level B (Fortgeschrittener)
Ziel: Sicheres Befahren von mittelsteilen Pisten und Parks
• Geländefahren
Black Level D (Expert)
|