ACHTUNG! Neue Tel. Nr.
0151 / 560 390 16
Die ruhige Zeit zwischen den Jahren - die Pisten gehören uns!
Preis: 349 Euro
Mit viel Schwung ins neue Jahr - einer unserer beliebtesten Kurse!
Preis: 365 Euro
Ein guter Einstieg für Schulanfänger - nach jedem Kurstag eine Woche Pause zur Erholung.
Preis: 365 Euro
Faschingsferien im Schnee - von Faschingsdienstag bis Freitag
Preis: 399 Euro
Mit besten Freunden raus in den Schnee
Während des Buchungsvorganges können Sie den gewünschtenTermin auswählen.
Einzelne Tage können nur kurzfristig Telefonisch gebucht werden.
Preise: 40 Euro / pro Tag
4 Tage 160 Euro + Skipass + Mittagessen.
Busfahrt ins Skigebiet
Die Busse starten je nach Stadtteil zwischen 7:00 und 7:45 Uhr. Planmäßige Rückkehr zwischen 17:30 und 18:30 Uhr.
Die Anreise erfolgt in modernen Reisebussen. Jedes Kind hat einen Sitzplatz mit Haltegurt und während der Fahrt bleiben die Kinder auf ihrem Sitzplatz. Die Sitzordnung können die Kinder selbst bestimmen, bei Unstimmigkeiten regeln die Skilehrer die Einteilung. Jeder Bus hat einen verantwortlichen Busleiter, dieser ist auch Ansprechpartner für Eltern an der Haltestelle.
Falls es verkehrsbedingt zu Verspätungen bei der Rückkehr der Skibusse kommen sollte, erfahren Sie das über unsere Info Hotline.
Gruppeneinteilung
Entsprechend der Anmeldung werden die Kinder in Lernebene (Kursklasse) und Alter in die jeweilige Kursgruppen eingeteilt. Auf der Fahrt ins Skigebiet erhalten die Kinder im Bus ihre Kurskarte mit einem Kurssymbol und in der Farbe ihrer Lernebene. Dadurch finden die Gruppen nach Ankunft der Busse im Skigebiet schnell zusammen. Der Skilehrer hat bereits die Skipässe vom Kursleiter in Empfang genommen und nach einem kurzen Toilettengang geht es direkt auf die Piste. Nach ein paar Fahrten in leichtem Gelände entscheidet der Skilehrer in Absprache mit der Kursleitung, ob die Gruppenzusammensetztung in Ordnung ist. Falls erforderlich werden im Laufe des ersten Kurstages noch notwendige Veränderungen in der Kurseinteilung vorgenommen. Jede Umgruppierung wird mit den Kindern besprochen und selbstverständlich nehmen wir Rücksicht auf Freundschaften und Wünsche der Kinder.
Skigebiete
Wir wählen die Skigebiete je nach Schneelage und Verkehrssituation oft kurzfristig aus. Spätestens am Vortag des Kurses können sie auf unserer Website erfahren für welches Skigebiet wir uns entschieden haben.
Folgende Skigebiete stehen in der Saison 23/24 zur Auswahl:
Skipässe
Die Skipässe für alle Gruppen hat die Kursleitung bereits vor dem Eintreffen der Busse organisiert und die Skilehrer verteilen die Pässe an die Kinder in ihrer Gruppe. Dadurch sparen wir viel Zeit und die Kinder kommen schneller auf die Piste. Das Geld für das Mittagessen und den Skipass ist nicht im Kurspreisenthalten und wird bei der Anfahrt ins Skigebiet von den Lehrern im Bus eingesammelt.
Ausrüstungsverleih
Es besteht bei allen Kursen die Möglichkeit die Ski- oder Snowboard Ausrüstung auszuleihen. Die Ausrüstung kann direkt bei der Buchung des Kurses mit bestellt werden. Die Kinder bekommen die vorbereitete Ausrüstung bei Ankunft im Skigebiet.
Mitfahren ohne Kursteilnahme
Kinder ab 14 Jahre oder Eltern können als Freifahrer ohne Kursteilnahme bei allen Terminen mitfahren. Die Kinder werden von uns betreut, jedoch nicht beaufsichtigt. Gerne können sie am gemeinsamen Mittagessen teilnehmen und natürlich bekommen sie auch den Gruppenskipass von uns.
Mittagspause
Alle Kurs-Gruppen kehren mittags mit ihren Skilehrern in verschiedene Berggasthäuser oder Hütten ein.
Preise für das Mittagessen inkl. Getränk beträgt durchschnittlich 11 Euro pro Tag.
Das Essensgeld wird täglich auf der Busfahrt zusammen mit dem Skipassgeld eingesammelt.
Bitte geben Sie das Geld den Kindern möglichst passend mit. Den genauen Betrag erfahren sie von dem Busleiter an der Haltestelle.
Zusätzlich den Kindern bitte eine kleine Brotzeit und ein Getränk für Hin- und Rückfahrt ins Skigebiet mitgeben.
Freeride Kurse
Für Kinder und Jugendliche ab der Lernebene Schwarz bieten wir Freeride-Kurse an.
EINSTEIGER 1 (Lernebene grün)
EXPERTE 4 (Lernebene schwarz) |
Green Level A
(Einsteiger)
Blue Level B (Fortgeschrittener)
Ziel: Sicheres Befahren von mittelsteilen Pisten und Parks
• Geländefahren
Black Level D (Expert)
|