Ski- und Snowboardlehrer Ausbildungen

Termine Herbst 2025

Unsere Ausbildungen erfolgen auf höchstem Niveau und nach dem aktuellen technischen und methodischen Stand. Unsere  eingesetzten Ausbilder sind staatlich geprüfte Skilehrer mit langer Unterrichtserfahrung, die zusätzlich in regelmäßige Fortbildungen ihr Wissen vertiefen und auffrischen.

Haben wir dein Interesse an der Ausbildung zum Ski- oder Snowboardlehrer geweckt, dann nehme gleich Kontakt mit uns auf.

Hier geht's zum  > > Kontaktformular.


skilehrer bei der Ausbildung in ratschings
Skilehrer Team Skischule München

Inklusive:

2 Tage Ausbildung

2 x Übernachtung mit Halbpension im 4- Sterne Sporthotel Zoll

2 Tage Skipass Ratschings

Busfahrt ab München, alle Transfers vor Ort

Preis: 

Skilehrer Ausbildung Ratschings

Termin: 12.12.-14.12.2025

Seit über 20 Jahren sind wir regelmäßig zu Gast im Sporthotel Zoll in Sterzing. Für unsere Herbstfortbildung bietet das Hotel die ideale Kombination aus sportlicher Ausstattung und entspannter Atmosphäre. Die Kletterhalle, der Fitnessraum, der großzügige Indoor-Outdoor-Pool und die Saunalandschaft schaffen einen wohltuenden Ausgleich nach intensiven Tagen auf Ski.

Kulinarisch genießen wir die Südtiroler Küche – regional, frisch und mit Liebe zubereitet. Das Frühstücksbuffet ist abwechslungsreich und gibt Energie für den Tag. Das Skigebiet Ratschings erreichen wir stressfrei in 15 bis 20 Minuten mit unserem eigenen Reisebus. Ein perfektes Wochenende, um gemeinsam und gut vorbereitet in die neue Saison zu starten.



Gruppenbild Skilehrer Team Skischule München
Skilehrer Team Skischule München

Inklusive:

2 Tage Ausbildung
1 x Übernachtung mit Frühstück im Jägerhof Grainau
2 Tage Skipass Garmisch

Preis:

Zusätzliche Kosten: Anreise

Skilehrer Ausbildung Garmisch Classic

Termin: 20./21.12.2025

Für ein weiteres Ausbildungswochenende zieht es uns ins Garmisch-Classic-Gebiet, unserer langjähriges und beliebtestes Kursgebiete, in dem viele unsere Kinderskikurse stattfinden. Die Pisten rund um Hausberg, Kreuzeck und Alpspitze bieten ideale Bedingungen für methodisches Arbeiten, Technikschulung und den Feinschliff am eigenen Fahrstil.

Unsere Unterkunft ist das Hotel Jägerhof in Grainau ist einfach, herzlich und mit allem, was wir brauchen. Das Frühstück ist reichhaltig und stärkt für den Tag, abends kehren wir gemeinsam in eine Pizzeria in Garmisch ein.

 



skifahrerin bei der abfahrt im wald
Tiefschnee & Freeride Team

Freeride-/Lawine Ausbildung



Ausbildungsunterlagen / Unterrichtsvorbereitung

bild vom DSLV Skilehrplan - Skifahren und Unterrichten

Der Lehrplan des Deutschen Skilehrerverbandes verfolgt einen praxisorientierten Ansatz. Viele Übungsvorschläge und Beispielaufgaben zeigen wie entsprechende Inhalte in der Praxis vermittelt werden können. Die Beschreibung der methodischen Schritte mit passenden Beispiel-Aufgaben erleichtert dem Skilehrer die Unterrichts - Vorbereitung.

Neben motorischen Themen und ihrer Vermittlung  werden Lernprozesse und die dafür notwendigen Voraussetzungen behandelt. Dazu erhält man in den ersten Kapiteln des Buches viele Hintergrundinformationen und im weiteren Verlauf noch mehr Erklärung zur methodisch- didaktischen Vorgehensweise des Schneesportlehrers. Ein eigenes Kapitel ist dem Kinderskiunterricht gewidmet,.

Abgerundet wird das Buch mit Kapiteln zur Sicherheit im Schneesport, Ausrüstungskunde und mit Tipps und Hinweisen zum Skitourengehen auf gesicherten Pisten.

Ein Standardwerk für jeden aktiven Schneesportlehrer, zur Unterrichtsvorbereitung und als wertvolle Hintergrundinformation.

Der Lehrplan ist die verpflichtende Ausbildungsgrundlage für alle Ausbildungs- und Prüfungsteilnehmer/-innen.

Es wird ein eigenverantwortliches inhaltliches Studium des Lehrplans vorausgesetzt.

Restexemplare können über die Skischule für 20 Euro erworben werden. (Reg. Preis 25 Euro)