Ort: Zugspitze Garmisch
Termin: 27. / 28. November 2021
2 Tage Ausbildung + 1 Üb/F. Grainau
Preis: 140 Euro + Skipass
An diesem Wochenende erlernst Du die Grundlagen, die Du für Deine zukünftige Laufbahn als Ski-/Snowboardlehrer brauchst. Wir schauen gemeinsam auf Deine Ski-/Boardtechnik und verbessern diese durch Übungen und persönliche Feedback. Zudem erfährst Du das Wichtigste über den Unterricht mit Kindern und Jugendlichen. Nach diesem Wochenende bist Du gut vorbereitet zwei Wochen später zusammen mit den schon ausgebildeten Skilehrern an dem 2. Ausbildungswochenende teilzunehmen und dein Wissen ausbauen und vertiefen.
Ort: Ratschings
Unterkunft: Hotel Zoll/Sterzing
Termin: 03. bis 05. Dezember 2021
2 Tage Ausbildung, 2 Üb./HP Hotel, Busfahrt, Skipass
Preis:
Busabfahrt: 16:30 Uhr Rosengarten München, Laim,
Parkmöglichkeit
Ort: Pitztaler Gletscher
Termin: 10. bis 12. Dezember 2021
2,5 Tage Ausbildung, 2 Üb./HP Hotel Gundolf***
Preis:
Ausbildungswochenede Skihochtour mit Bergführer Teilnahmeberechtigt: Aktive Skilehrer
Inhalte:
- Skitourenkurs im vergletscherten Gelände
- Beurteilung der Lawinengefahr
- Übungen mit dem VS- Gerät und Notfalltraining
Ort: Hintertuxer Gletscher
Termin: 15. bis 17. Okt. 2021
Preis:
Vorbereitungswochenende für die Level 1 Prüfung mit staatlich geprüften Skilehrer
Ort: Zugspitze
Termin: 18./19. Dez. 2021
2 Tage Ausbildung + 1 Üb/F. Grainau
Preis:
Telemarktechnik und Methodik, Piste und Gelände
Ausbildung / Kurs | Tage | Ort | Datum | Leistung | Preis |
01 Neue Lehrer |
2 |
Zugspitze |
27./28. Nov. 21 |
Ausb. 1 Üb./F | 140 Euro |
02 Team Gesamt |
2 |
Ratschings |
03.-05. Dez. 21 |
Ausb. 2 Üb./HP/Busfahrt/Skipass | |
03 Skihochtour |
2,5 |
Pitztal |
10.-12. Dez. 21 |
Ausb. 2 Üb./HP | |
04 Level 1 |
2 |
Hintertux |
15.-17. Okt. 21 |
Ausb. 2 Üb./HP | |
05 Telemark |
2 |
Zugspitze |
11./12. Dez. 21 |
Ausb. 1 Üb./F |
Rechtzeitig zu Saisonbeginn ist der neue Skilehrplan des DSLV erschienen. Der Lehrplan verfolgt einen absolut praxisorientierten Ansatz. Das zeigt sich an vielen Übungsvorschlägen und Beispielaufgaben, die veranschaulichen wie entsprechende Inhalte in der Praxis vermittelt werden. Die Beschreibung der methodischen Schritte mit passenden Beispiel-Aufgaben dürfte vielen Skilehrern die Unterrichts - Vorbereitung erleichtern.
Des Weiteren werden neben motorischen Themen und der Vermittlung dieser, auch der Lernprozess an sich und die dafür notwendigen Voraussetzungen behandelt. Dazu erhält man in den ersten Kapiteln des Buches viele Hintergrundinformationen und im weiteren Verlauf noch mehr Erklärung zur methodisch- didaktischen Vorgehensweise des Schneesportlehrers. Ein eigenes Kapitel ist dem Kinderskiunterricht gewidmet, was sehr erfreulich ist, weil es den Alltag der meisten Skilehrer widerspiegelt.
Abgerundet wird das Buch mit Kapiteln zur Sicherheit im Schneesport, Ausrüstungskunde und zum ersten Mal auch mit Tipps und Hinweisen zum Skitourengehen auf gesicherten Pisten.
Fazit: Ein Standardwerk für jeden aktiven Schneesportlehrer, zur Unterrichtsvorbereitung und als wertvolle Hintergrundinformation.
Der Lehrplan kann ab sofort über unser Skischulbüro zu einem vergünstigten Preis bezogen werden. (Angebot gilt nur für aktive Skilehrer unserer Skischule)
(Passwortgeschützer Bereich, du kannst das Passwort bei uns anfordern)
Ausbildungen und Prüfung Level 1 des deutschen Skilehrerverbandes (DSLV).
Ausbildungen und Prüfung Level 2 des deutschen Skilehrerverbandes (DSLV).
Ausbildungen und Prüfung Level 3 des deutschen Skilehrerverbandes (DSLV).
Termin: wird noch bekannt gegeben